Online Reputationsmanagement im Hotel

Armin Gögele
zuletzt aktualisiert am
13 June 2023

Was ist Reputationsmanagement

In der Hotellerie ist ein positives Image das A und O, um neue Gäste anzuziehen. Immer mehr potentielle Gäste nutzen das Internet und sich über ihr Reiseziel informieren, nach Hotels zu suchen und schlussendlich online zu buchen. Reputationsmanagement (auch Reputation Management oder Bewertungsmanagement), umfasst daher alle Maßnahmen, durch die das Image des Hotels gezielt gesteuert und verbessert werden kann. Konkret bedeutet das, Bewertungen und Kommentare zu analysieren und entsprechend darauf zu reagieren. Mit dem Ziel, eine positive Online-Reputation aufzubauen.

Warum ist Reputationsmanagement wichtig für Hotels

Negative Bewertungen können potentielle Gäste abschrecken und sich negativ auf den Erfolg eines Hotels auswirken. Positive Bewertungen hingegen können dazu beitragen, dass mehr Gäste auf das Hotel aufmerksam werden und letztendlich eine Buchung vornehmen. Hotels sollten daher aktiv auf das Feedback ihrer Gäste regieren. Ein effektives Reputationsmanagement kann schlussendlich helfen, negative Bewertung zu minimieren, indem es den Fokus auf Kundenzufriedenheit legt.

Die wichtigsten Fragen zum Thema Reputationsmanagement Hotel

Wie kann ein Hotel negative Bewertungen effektiv angehen?

Um negative Bewertungen effektiv anzugehen, sollten Hotel, die Beschwerde ernst nehmen, eine persönliche und professionelle Antwort geben, eventuell eine Lösung anbieten und das Problem transparent angehen, um das Vertrauen der Gäste wiederherzustellen.

Welche Rolle spielen Online-Bewertungen in der heutigen Hotelindustrie?

Online-Bewertungen sind von großer Bedeutung, da sie das Vertrauen der potenziellen Gäste beeinflussen und maßgeblich dazu beitragen, wie ein Hotel wahrgenommen wird.

Welche Maßnahmen können Hotels ergreifen, um ihre Online-Reputation zu verbessern?

Hotels können ihre Online-Reputation verbessern, indem sie auf Bewertungen reagieren, Gästefeedback ernst nehmen, qualitativ hochwertigen Service bieten und durch gezieltes Marketing positive Gästeeindrücke betonen.

Welche Maßnahmen können Hotels ergreifen, um ihre Online-Reputation zu verbessern?

Hotels können ihre Online-Reputation verbessern, indem sie auf Bewertungen reagieren, Gästefeedback ernst nehmen, qualitativ hochwertigen Service bieten und durch gezieltes Marketing positive Gästeeindrücke betonen.

Welche Plattformen sollten Hotels überwachen, um ihre Online-Reputation zu kontrollieren?

Hotels sollten insbesondere Bewertungsplattformen wie TripAdvisor, Booking.com, Google Bewertungen und Social-Media-Kanäle wie Facebook, und Instagram im Blick habe, um ihre Online-Reputation zu kontrollieren.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Expertengespräch:

15-minütige, unverbindliche Online Beratung

Play
So einfach starten Sie mit uns.
Erfahren Sie, wie unser Austausch abläuft – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.
  • 15-Minuten Videotelefonat, kostenlos und unverbindlich
  • Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen im digitalen Marketing
  • Wie Sie Hotelmarketing dank Gästedaten zum Umsatztreiber machen
  • Erprobte Strategien zur Steigerung der Auslastung & Reservierungen
Termin vereinbaren
Unverbindlich anfragen

Best-Practices, Wissen und Success Stories: Mehr Beiträge zum Nachlesen

TikTok & ADDITIVE testen exklusiv neue KI-Kampagnen mit Naturhotel Rainer

Artikel lesen
Video ansehen
by Julia Hartig
October 2025

KI-Panik im Tourismus? So behalten Hotels die Orientierung im KI-Dschungel

Artikel lesen
Video ansehen
by Nora Ausserhofer
October 2025

Familienhotel Laurentius: Mit innovativem Marketing zu über 90% Auslastung

Artikel lesen
Video ansehen
by Armin Gögele
September 2025

Google News: ADDITIVE testet AI Max vor offiziellem Launch

Artikel lesen
Video ansehen
by Julia Hartig
September 2025

Marketing Real Talk #1: ROI oder ROAS im Online-Marketing – wo liegt der Unterschied wirklich?

Artikel lesen
Video ansehen
by David Weitlaner
August 2025