Die CMT in Stuttgart ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit mit Neuheiten aus der Touristik- und Caravaningbranche.
+39 0473 538800
Industriezone 1/5 - Eurocenter
.
39011
Lana
Südtirol
Italien
info@additive.eu
www.additive.eu
.
MwSt-Nr.
IT02476330218
Die CMT in Stuttgart ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit mit Neuheiten aus der Touristik- und Caravaningbranche.
Der jährliche Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung findet 2023 in Salzburg statt.Thematisch dreht sich bei dieser Ausgabe alles um die Zukunft, Orientierung und neue Strategien in der Tourismusbranche unter dem Motto "Veränderung gestalten!". Als Branchentreff der österreichischen Spitzenhotellerie ist die Veranstaltung eine der wichtigsten B2B Tourismusplattformen und bietet Einblicke in Zukunfttrends, Denkanstöße und effektive Lösungsansätze.
Die FESPO ist die größte Publikumsmesse für Ferien und Reisen der Schweiz und bietet neben neuesten Reisetrends Inspiration für die eigene Reiseplanung. Zeitgleich findet in einer der Züricher Messehallen der bedeutendste Schweizer Treffpunkt für Golfsport und Golfreisen, die Golfmesse, statt.
Die BIT ist eine internationale Reisemesse, die Fachleute aus der Branche, Tourismusverbände, Werbe- und Dienstleistungsagenturen aus der ganzen Welt zusammenbringt. Die Themenbereiche decken dabei das kulinarische Reisen, das Segment Flitterwochen und Destination Wedding, Be Tech mit digitalen Inhalten und Technologien sowie einen eigenen Arbeit- und Ausbildungsbereich ab.
Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse bietet neben bewährten Urlaubs- und Reiseangeboten einen Überblick über Trends im Bereich Freizeitangebote wie Caravaning & Camping, Outdoor oder Gesundheit sowie Wassersport. 2023 präsentiert sich das Partnerland Kroatien auf der f.re.e.
Die Leitmesse der weltweiten Reisebranche gilt als führende Business-Plattform für das globale touristische Angebot.
Die SMX ist die leitende Konferenz für Suchmarketing (SEO & SEA) im DACH-Bereich und Branchentreffpunkt für Suchmarketer sowie Online-Marketer. die Suchmarketing verantworten. Neben Workshops mit internationalen Experten zählen vor allem die Key-Note-Speaker zum Höhepunkt der Konferenz.
Die All Influencer Marketing Conference (AIMC) ist ein Event, das sich mit dem Thema Influencer Marketing befasst. Auf der AIMC werden Trends und Strategien im Influencer Marketing diskutiert und es werden best practices vorgestellt.
Die Ferien-Messe Wien ist die führende Publikumsmesse für Tourismus, Urlaub und Reisen in Österreich.
Das TourismusForum Alpenregione (TFA) ist ein internationales Fachforum für Unternehmer, Entscheidungsträger und Führungskräfte aus der Bergbahnen-Branche, der Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Bei diesem Event kommen Hoteliers aus ganz Europa zusammen, um die technologischen Neuheiten der Tourismusindustrie kennenzulernen, zu diskutieren und anhand verschiedener Vorträge und der Vorstellung von Best-Practice-Beispielen die Umsetzbarkeit für die Praxis abzuleiten.
Der Schweizer Ferientag ist die größte und wichtigste jährlich stattfindende Branchenveranstaltung der Schweiz. Sie dient als Plattform des nationalen und internationalen Tourismusmarketings und wird von Schweiz Tourismus (ST) organisiert.
Die wichtigste Social-Media-Marketing-Konferenz im deutschsprachigen Raum wird als Hybridveranstaltung abgehalten. Dabei erhalten Marketer die Gelegenheit Inputs von über 30 SpeakerInnen aufzugreifen - auf zwei Bühnen gleichzeitig.
Die Österreichischen Tourismustage bilden den Rahmen für die Austrian Travel Business (ATB), dem hochkarätigen Tourismus-Wissenscampus und Branchengespräche sowie Diskussionen zu aktuellen tourismuspolitischen Themen. Das Event wird in Kooperation des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft und der Österreich Werbung veranstaltet.
Die Kreativ- und Zukunftswerkstatt im Tourismus richtet sich an alle an der touristischen Wertschöpfung Beteiligten wie Hotels, Destinationen, Veranstalter, Intermediäre, Gastronomie oder sonstige touristische Dienstleister. Ziel der Veranstaltung ist der offene Erfahrungs- und Meinungsaustausch über relevante Themen und Best Practice Beispiele im Tourismus – von Marketing über Produkt bis hin zu Organisationsstruktur, Finanzierung und Strategie.
Die Fachmesse für Gastronomie, Hotel und Design findet jährlich vor dem Start der Tiroler Wintersaison im Messezentrum Innsbruck statt. Rund 400 Aussteller bieten Trends und Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen, zudem bietet die Messe ideale Netzwerkmöglichkeiten. Auch 2023 gilt das bekannte Motto „Qualität statt Quantität“.
TTG Travel Experience ist die größte B2B-Tourismusfachmesse Italiens und wird jährlich von rund 75.000 Fachbesuchern frequentiert. Sie umfasst neben der Hauptausstellung auch die Communities SIA Hospitality Design sowie SUN Beach&Outdoor Style. Die Ausstellung wird mit einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Seminaren, Konferenzen, Workshops sowie einem Start-Up-Bereich ergänzt.
Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie ist zugleich Branchentreffpunkt, Inspirationsquelle und Informationsbörse für Unternehmen, Hoteliers und Gastronomen. Das Rahmenprogramm umfasst neben Foren in den Bereichen Wein und Lebensmittel auch ein Communication Forum sowie die Präsentation von innovativen Start-Up-Unternehmen.
Die „Alles für den Gast“ gilt als Branchen-Leitfachmesse für die gesamte Gastronomie und Hotellerie im Donau-Alpen-Adria-Raum. Mehr als 700 nationale und internationale Aussteller und mehr als 46.000 Besucher nutzen jährlich den Branchen-Event als Trendbarometer und Networking Plattform.
Die größte Reisemesse Mitteldeutschlands bietet nicht nur eine klassische Ausstellung von Urlaubszielen sondern bietet Vielfalt und Erlebnisse rund um die Bereiche Touristik, Caravaning, Outdoor und Kulinarik.