Optimale Nutzererfahrung auf allen Geräten
Responsive Design setzt sich aus den englischen Begriffen “responsive” (für agierend) und “Design” (für Gestaltung) zusammen und bezeichnet den Einsatz und die Möglichkeit technischer Mittel, um Internetseiten-Layouts an das (mobile) Endgerät des Nutzers anzupassen.
Durch die zunehmende Verbreitung von internetfähigen Smartphones und Tablets ist es heute sinnvoll, Internetseiten mit einem Responsive Design zu versehen. Da sich Bildschirmgröße und Auflösung von Gerät zu Gerät unterscheiden, wird die Darstellung einzelner Elemente wie Texte, Seitenspalten und Navigationen in ihrem Design flexibel gestaltet, um so das beste Nutzererlebnis auf unterschiedlichen Endgeräten zu erzielen. Dies betrifft auch die Nutzung unterschiedlicher Eingabemethoden wie Maus oder Touchscreen, die dementsprechend zu verschiedenen Handlungen, etwa dem Klicken und Überfahren oder dem Tippen und Wischen, auffordern.
Vorteile von Responsive Design im Hotelmarketing
- Verbessertes Nutzererlebnis
- Höhere Conversion-Rate
- Verbesserte SEO-Rankings
- Geringere Absprungrate
- Einfache Pflege und Aktualisierung
Häufig gestellte Fragen zum Thema Responsive Design im Hotelmarketing
Prenoti subito la Sua consulenza con i nostri esperti:
Consulenza online di 15 minuti, senza impegno
- Videoconsulenza di 15 minuti, gratuita e non vincolante
- Analisi delle Sue sfide attuali nel marketing digitale
- Come trasformare i dati degli ospiti in un motore di fatturato
- Strategie collaudate per aumentare occupazione e prenotazioni