Armin Gögele, zuletzt aktualisiert am 21.11.2022
Was ist ein Hotel-CRM?
Mit einem Hotel CRM lassen sich über eine Software oder ein Programm jegliche Interaktion mit bestehenden Gästen oder potentiellen Gästen automatisiert veranlassen. Das verbessert den Ablauf einer Hotellerie signifikant und ermöglicht ein vereinfachtes Management.
Relevanz eines CRM für ein Hotel
Ein Hotel CRM ermöglicht eine automatische Segmentierung und Analyse der aus dem Hotelprogramm importierten Personen- und Reservierungsdaten. Das führt zu einer vereinfachten Hotelkommunikation, da die Daten laufend aktualisiert und den passenden Segmenten zugeordnen werden. Dadurch sind nicht nur die demografischen Daten des Gastes direkt bekannt, sondern auch seine Interessen, wie beispielsweise Wellness, Kulinarik, Action und auch die Informationen über die Buchung und den jeweiligen Aufenthalt.
Beispiele für Auswertungen und Segmentierungen mit ADDITIVE+ CRM:
Für die Nutzung des ADDITIVE+ CRM sprechen die Auswertung der Verteilung der getätigten Reservierungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Wohnraum, um zu erfahren wann welcher Gast aus welchem Land welche Umsätze der Hotellerie ermöglicht.
Außerdem ergibt die Auswertung Informationen über die aktuelle und vergangene Zimmerauslastung. Dabei werden die Anzahl der Zimmer, sowie die Anzahl der Öffnungstage des Hotels berücksichtigt.
Für einen besseren Vergleich der Zimmerbelegung diverser Jahre lassen sich mit einem Belegungsanalyse-Tool die Daten auf Monats- und Wochenbasis betrachten. Somit lässt sich die final erreichte monatliche bzw. wöchentliche Belegung des gewählten Referenzjahr in einem Diagramm visualisieren.
Die wichtigsten Fragen zum Thema CRM
Kann man mit einem Hotel CRM auch vergangene Daten auswerten?
Ja, durch ein Hotel CRM System und einer dazugehörigen Hotel Marketing Software lassen sich mit ADDITIVE+ CRM die Jahreskennzahlen von insgesamt 10 Jahren ermitteln. Dazu gehören beispielsweise die Anzahl der Reservierungen, die Durchschnittswerte der Aufenthaltsdauer und auch den Buchungsvorlauf. Alle Werte werden anhand der Daten der reservierenden Person ermittelt. Man kann dabei auch mögliche Voraussagen für das kommende Jahr analysieren lassen.