A/B-Test

Armin Gögele
zuletzt aktualisiert am
14 June 2023

Optimierung durch Variantenvergleiche

A/B-Tests (oder split tests) werden im Marketing eingesetzt, um zwischen zwei (oder mehreren) unterschiedlichen Varianten jene zu ermitteln, welche die besten Performance-Werte verzeichnet und die gesteckten Ziele am erfolgreichsten umsetzt. Hauptsächlich werden A/B-Tests bei Software, im Webdesign oder bei Werbeanzeigen genutzt. Die beiden Varianten unterscheiden sich in ihrer Gestaltung und werden unterschiedlichen Zielgruppen gezeigt. Anschließend wird die Reaktion auf beide Varianten analysiert um jene mit den besseren Ergebnissen zu ermitteln. 

Vorteile des A/B-Tests im Hotelmarketing

  • Optimierung von Marketingmaßnahmen
  • Abschluss von Conversions in Form von AnfragenBuchungen und Produktkäufen
  • Erhöhte Newsletter Registrierungen
  • Generierung von Traffic
  • Verständnis von Kundenpräferenzen und Bedürfnisse

Die wichtigsten Fragen zum Thema A/B-Tests im Hotelmarketing

Wie lange sollte ein A/B-Test dauern?

Die Dauer eines A/B-Tests kann je nach Umfang und Ziel des Tests variieren. In der Regel sollte ein Test jedoch über einen ausreichenden Zeitraum laufen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Eine typische Testdauer liegt oft zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen.

Wie kann ich A/B-Tests richtig durchführen?

Um A/B-Tests richtig durchzuführen, sollten klare Ziele definiert und sorgfältig ausgewählte Varianten getestet werden. Sollte beispielsweise eine Steigerung der Newsletter-Anmeldungen angestrebt werden, kann in einem A/B-Test die Wirksamkeit verschiedener Anmeldeformulare untersucht und dafür unterschiedliche Varianten erstellt werden. Anschließend werden die Besucher in Kontroll- und Testgruppen aufgeteilt, um Daten zu sammeln, zu analysieren und die Leistung der Varianten anhand relevanter Kennzahlen wie Clicks, Conversion Rates oder Verweildauer zu vergleichen. Auf der Grundlage der Ergebnisse kann die bevorzugte Variante langfristig implementiert werden.

Warum sind A/B-Tests im Hotelmarketing wichtig?

A/B-Tests ermöglichen es, verschiedene Versionen einer Marketingkampagne oder -strategie zu testen und zu vergleichen. Durch den Vergleich von unterschiedlicher Variationen von beispielsweise Slogans, Bildern oder Call-to-Actions lässt sich ermitteln, welche Variante besser funktioniert und die gewünschte Zielgruppe anspricht und somit die gewünschten Ergebnisse erzielt. Der A/B-Test liefert klare, quantitative Ergebnnisse, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Expertengespräch:

15-minütige, unverbindliche Online Beratung

Play
So einfach starten Sie mit uns.
Erfahren Sie, wie unser Austausch abläuft – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.
  • 15-Minuten Videotelefonat, kostenlos und unverbindlich
  • Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen im digitalen Marketing
  • Wie Sie Hotelmarketing dank Gästedaten zum Umsatztreiber machen
  • Erprobte Strategien zur Steigerung der Auslastung & Reservierungen
Termin vereinbaren
Unverbindlich anfragen

Best-Practices, Wissen und Success Stories: Mehr Beiträge zum Nachlesen

Familienhotel Laurentius: Mit innovativem Marketing zu über 90% Auslastung

Artikel lesen
Video ansehen
by Armin Gögele
September 2025

Google News: ADDITIVE testet AI Max vor offiziellem Launch

Artikel lesen
Video ansehen
by Julia Hartig
September 2025

Marketing Real Talk #1: ROI oder ROAS im Online-Marketing – wo liegt der Unterschied wirklich?

Artikel lesen
Video ansehen
by David Weitlaner
August 2025

Marketing Real Talk: Die neue Serie für mehr Durchblick im Hotelmarketing

Artikel lesen
Video ansehen
by Joachim Leiter
August 2025

Direkte Anbindung an Oracle Opera Cloud: Neue Schnittstelle verfügbar

Artikel lesen
Video ansehen
by Peter Putzer
July 2025