Responsive Design

Armin Gögele
zuletzt aktualisiert am
29 August 2023

Optimale Nutzererfahrung auf allen Geräten 

Responsive Design setzt sich aus den englischen Begriffen “responsive” (für agierend) und “Design” (für Gestaltung) zusammen und bezeichnet den Einsatz und die Möglichkeit technischer Mittel, um Internetseiten-Layouts an das (mobile) Endgerät des Nutzers anzupassen.

Durch die zunehmende Verbreitung von internetfähigen Smartphones und Tablets ist es heute sinnvoll, Internetseiten mit einem Responsive Design zu versehen. Da sich Bildschirmgröße und Auflösung von Gerät zu Gerät unterscheiden, wird die Darstellung einzelner Elemente wie Texte, Seitenspalten und Navigationen in ihrem Design flexibel gestaltet, um so das beste Nutzererlebnis auf unterschiedlichen Endgeräten zu erzielen. Dies betrifft auch die Nutzung unterschiedlicher Eingabemethoden wie Maus oder Touchscreen, die dementsprechend zu verschiedenen Handlungen, etwa dem Klicken und Überfahren oder dem Tippen und Wischen, auffordern.

Vorteile von Responsive Design im Hotelmarketing

  • Verbessertes Nutzererlebnis
  • Höhere Conversion-Rate
  • Verbesserte SEO-Rankings
  • Geringere Absprungrate
  • Einfache Pflege und Aktualisierung

Häufig gestellte Fragen zum Thema Responsive Design im Hotelmarketing

Wie erstelle ich ein Responsive Design?

Die Erstellung eines Responsive Designs für eine Website beinhaltet die Anpassung des Layouts und der Inhalte, sodass sie sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Gerätetypen anpassen. Dies wird durch spezielle Techniken in der Webentwicklung erreicht, bei denen die Website auf mobilen Geräten, Tablets und Computern gleichermaßen gut aussieht und funktioniert. Dies erfordert die Verwendung von flexiblen Strukturen und Code-Elementen, die sich je nach Bildschirmgröße ändern.

Warum ist ein Responsive Design wichtig für Hotels?

Responsive Design ist entscheidend für Hotelinternetseiten, da heutzutage viele potenzielle Gäste ihre Suche nach Unterkünften auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets durchführen. Durch die Anpassung des Internetseite-Layouts an verschiedene Bildschirmgrößen und -auflösungen wird sichergestellt, dass alle Inhalte und Informationen übersichtlich und benutzerfreundlich dargestellt werden. Dies trägt dazu bei, dass Besucher problemlos durch die Internetseite navigieren können, unabhängig von ihrem Endgerät. Ein positives und reibungsloses Nutzererlebnis auf allen Geräten erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Gäste auf der Internetseite bleiben, Informationen finden und schließlich Buchungen vornehmen. Somit ist Responsive Design ein wesentlicher Faktor, um die Online-Sichtbarkeit, Nutzerinteraktion und Conversion-Raten für Hotels zu optimieren.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Expertengespräch:

15-minütige, unverbindliche Online Beratung

Play
So einfach starten Sie mit uns.
Erfahren Sie, wie unser Austausch abläuft – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.
  • 15-Minuten Videotelefonat, kostenlos und unverbindlich
  • Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen im digitalen Marketing
  • Wie Sie Hotelmarketing dank Gästedaten zum Umsatztreiber machen
  • Erprobte Strategien zur Steigerung der Auslastung & Reservierungen
Termin vereinbaren
Unverbindlich anfragen

Best-Practices, Wissen und Success Stories: Mehr Beiträge zum Nachlesen

Familienhotel Laurentius: Mit innovativem Marketing zu über 90% Auslastung

Artikel lesen
Video ansehen
by Armin Gögele
September 2025

Google News: ADDITIVE testet AI Max vor offiziellem Launch

Artikel lesen
Video ansehen
by Julia Hartig
September 2025

Marketing Real Talk #1: ROI oder ROAS im Online-Marketing – wo liegt der Unterschied wirklich?

Artikel lesen
Video ansehen
by David Weitlaner
August 2025

Marketing Real Talk: Die neue Serie für mehr Durchblick im Hotelmarketing

Artikel lesen
Video ansehen
by Joachim Leiter
August 2025

Direkte Anbindung an Oracle Opera Cloud: Neue Schnittstelle verfügbar

Artikel lesen
Video ansehen
by Peter Putzer
July 2025