Unter Direktbuchung versteht man die Reservierung eines Hotelaufenthaltes über die hoteleigenen Kanäle. Dazu zählen Internetseite, Telefon, E-Mail, aber auch die Anfrage im Zuge von Online-Marketingmaßnahmen wie Newsletter, Social-Media-Anzeigen, organisches Social-Media-Marketing, Suchmaschinenwerbung oder auf Landingpages.Diese Instrumente zum Generieren von Reservierungsanfragen und Direktbuchungen werden zunehmend automatisiert dank spezifischer Software (siehe dazu Marketing-Automatisierung).
Im Gegenzug dazu stehen Reservierungen über Drittanbieter und Online-Reiseplattformen (OTAs) wie booking.com.
Diese bieten Hotels zwar eine große Reichweite und damit Möglichkeit, potentielle Gäste von ihrem Angebot zu überzeugen. Allerdings wird dafür eine Provision bei jeder Reservierung fällig. Um diese zusätzlichen Kosten, die die Gewinnmarge erheblich reduzieren, zu vermeiden und die Abhängigkeit von OTAs zu minimieren, tun Hotels gut daran, ihren Anteil an Direktbuchungen aktiv zu steigern, indem sie beispielsweise
- den Buchungsvorgang reibungslos und übersichtlich gestalten
- Bewertungen integrieren, um Vertrauen zu wecken und die Buchungsentscheidung zu bestärken
- mit einer offenen Kommunikation Gästen, die über eine OTA gebucht haben, für das nächste Mal die Direktbuchung ans Herz legen
- Anreize schaffen und Direktbuchungen mit kleinen Aufmerksamkeiten belohnen
- klare und zur Handlung animierende Call to Actions (CTAs) bei allen Kontaktpunkten mit potentiellen Gästen verwenden