Benchmark

Armin Gögele
zuletzt aktualisiert am
01 September 2023

Kennzahlen gezielt vergleichen

Ein Benchmark ist ein Vergleichsmaßstab und somit ein Instrument der Wettbewerbsanalyse. Mit Benchmarking können Produkte, Dienstleistungen sowie Prozesse und Methoden systematisch mit einer oder mehreren Alternativen (Unternehmen, Produkt) verglichen werden. Durch den Vergleich der Kennzahlen werden Unterschiede festgestellt, Gründe erhoben und Möglichkeiten der Verbesserung definiert. Beispiele aus dem Online-Marketing-Bereich beziehungsweise Hotelmarketing können sein:

  • die Öffnungsrate und Klickrate von versendeten Hotel-Newslettern
  • die erreichten Reservierungsanfragen durch eine Facebook-Anzeigen-Kampagne
  • die Anzahl der verkauften Gutscheine nach einer E-Mail-Kampagne an Stammgäste

Vorteile des Benchmarkings im Hotelmarketing

  • Leistungssteigerung
  • Wettbewerbsvorteil
  • Effizienter Einsatz von Ressourcen
  • Verbesserte Gästezufriedenheit

Häufig gestellte Fragen zum Thema Benchmarking im Hotelmarketing

Wie führe ich Benchmarking für mein Hotel durch?

Benchmarking im Hotelmarketing erfolgt in mehreren Schritten: Zuerst werden klare Ziele definiert und relevante Daten gesammelt. Dann werden vergleichbare Hotels identifiziert und die gesammelten Daten mit den Benchmark-Daten verglichen. Die Analyse führt zu Schlussfolgerungen und konkreten Maßnahmen, die zur Verbesserung der Leistung umgesetzt werden. Dieser Prozess wird regelmäßig wiederholt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu steigern.

Warum ist Benchmarking im Hotelmarketing wichtig?

Benchmarking ermöglicht es Hotels, ihre Leistung im Vergleich zu Mitbewerbern zu bewerten und wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung ihrer Marketingstrategien und Gästeerfahrung zu gewinnen.

Wie finde ich geeignete Benchmarks für mein Hotel?

Geeignete Benchmarks können je nach Art des Hotels variieren. Es ist ratsam, Hotels ähnlicher Größe, Lage und Zielgruppen zu identifizieren und deren Leistung zu vergleichen.

Welche Kennzahlen sollte ein Hotel im Rahmen des Benchmarkings verfolgen?

Die Öffnungsraten von E-Mails, Klickraten, Conversion-Raten, ROI von Werbekampagnen und die Anzahl der Buchungen oder Reservierungen sind einige relevante Kennzahlen. Ebenso sollen Kennzahlen wie die Auslastungsraten, der durchschnittliche Zimmerpreis und die Gästezufriedenheit überwacht werden.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Expertengespräch:

15-minütige, unverbindliche Online Beratung

Play
So einfach starten Sie mit uns.
Erfahren Sie, wie unser Austausch abläuft – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.
  • 15-Minuten Videotelefonat, kostenlos und unverbindlich
  • Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen im digitalen Marketing
  • Wie Sie Hotelmarketing dank Gästedaten zum Umsatztreiber machen
  • Erprobte Strategien zur Steigerung der Auslastung & Reservierungen
Termin vereinbaren
Unverbindlich anfragen

Best-Practices, Wissen und Success Stories: Mehr Beiträge zum Nachlesen

Einfach, intuitiv, erfolgreich: Gutschein-Marketing für Hotels

Artikel lesen
Video ansehen
by Matthias Ebner
May 2025

Die Customer Journey in der Hotellerie kennen und für den eigenen Betriebserfolg nutzen!

Artikel lesen
Video ansehen
by Peter Putzer
April 2025

Langfristige Gästebindung: So erhöhen Sie Ihre Stammgastquote

Artikel lesen
Video ansehen
by Matthias Ebner
March 2025

ADDITIVE Herzensprojekte: Gemeinsam für das dormizil in Bozen

Artikel lesen
Video ansehen
by Armin Gögele
March 2025

ADDITIVE erhält erneut Google Premium-Partner Status für 2025

Artikel lesen
Video ansehen
by David Weitlaner
March 2025