
Lead statt Like mit “Smart+”: Wie das Naturhotel Rainer TikTok systematisch für mehr Anfragen nutzt
Hotelmarketing jenseits von Google & Meta: Hotel Rainer testet TikTok für die Gästegewinnung – mit datenbasierten “Smart+” Kampagnen und direkter Unterstützung von TikTok & ADDITIVE. Ein Projekt, das Hotelmarketing neu denkt – und messbar macht.
Neue Wege für die Gästegenerierung: Warum TikTok immer relevanter wird
TikTok ist keine verspielte Trendplattform mehr – zumindest nicht, wenn Hotels ihr Hotelmarketing datenbasiert und strategisch ausrichten.
Während Google und Meta längst zur Pflicht im digitalen Marketing gehören, entwickelt sich TikTok zunehmend zur Kür – insbesondere für Hotels, die neue Märkte erschließen und jüngere Zielgruppen erreichen wollen.
Das Naturhotel Rainer aus Südtirol geht diesen Weg – gemeinsam mit ADDITIVE und als einer der ersten Partner im Tourismus überhaupt, die ein TikTok Smart+ Kampagnen-Setup für den italienischen Markt realisieren.
Was das Projekt besonders macht: Es wird direkt von TikTok begleitet – mit maßgeschneiderter Zielsetzung, Kampagnen-Setup und Zugriff auf die neuesten Formate. ADDITIVE liefert dafür die ideale technische Basis: eine leistungsfähige Tracking-Architektur, die kanalübergreifend misst, welche Interessenten, also sogenannte “Leads” nicht nur im Hotelbetrieb anfragen – sondern auch wirklich buchen.
Dieser Beitrag ist der Auftakt einer Artikelserie rund um das Pilotprojekt. Die nächsten Beiträge liefern konkrete Ergebnisse, Insights und Learnings.
<div class="article_quote is-img">
<img
src="https://cdn.prod.website-files.com/673f1b4d7fc04861927e7983/68d670ec23360fc76f20147e_SarahS%20mit%20Verlauf.png" loading="lazy" alt=""
class="article_quote_img">
<div class="article_quote_contain is-img">
<div class="article_quote_quote">
"Nur wer TikTok datenbasiert und strategisch nutzt, hat die Chance, aus Aufmerksamkeit echte Gäste zu machen." </div>
<div class="article_quote_name u-text-style-main">
- Sarah Schupfer, betreut das Hotel als Customer Success Manager
</div>
</div>
</div>
Setup & Zielsetzung: So funktioniert das Testing-Projekt
Die Kampagne startete am 15. September mit einem klaren Ziel:den Kanal TikTok im italienischen Zielmarkt unter echten Bedingungen auf seine Stärke zur Generierung qualitativer Leads hin zu testen.
Der Kampagnenaufbau im Überblick:
Creative-Strategie: Innovativer Mix aus Werbe-Creatives und organischen Inhalten
Unter Creatives versteht man die eingesetzten Anzeigen auf Werbeplattformen - in diesem Fall handelt es sich um Kurzvideos. Im Test wird eine Kombination aus klassischen Werbeanzeigen sowie organischen Inhalten direkt vom Hotel verwendet – perfekt angepasst an die TikTok-Logik.
Testverlauf: Eine Woche ohne Änderung, danach +20% Budget und weitere Creatives
Die erste Woche erfolgte zur Stabilisierung des Algorithmus ohne Eingriffe oder Änderungen. Nach einer Woche folgte die erste Budgetanpassung mit einer Erhöhung um +20 % , sowie die Ergänzung weiterer Creatives im Anzeigen-Set.
Kampagnentyp und Zielmarkt:
Verwendet wurde die neue “Smart+ Lead Generation Campaign” in Kombination mit sogenannten “Spark Ads”. Der Zielmarkt sind ausgewählte Regionen in Italien.
Tracking & Attribution: Kampagnenausrichtung auf Anfragen und Leads
Die Kampagne ist darauf ausgerichtet, qualifizierte Leads zu generieren - die Zielaktion, auf dessen Basis die Kampagne ausgerichtet ist, sind getätigte Anfragen. Gesteuert und überwacht wird die Kampagne durch das vollintegrierte, cookieless Tracking-System von ADDITIVE+ INSIGHTS. Dieses ermöglicht:
- Exakte Attribution (Zuordnung) von Leads zu Werbemaßnahmen
- Analyse auch bei unterbrochenen oder nicht-linearen Guest Journeys
- Rückspielung von Conversion- und Gästedaten an TikTok zur Optimierung der Kampagne
<div class="article_quote is-img">
<img
src="https://cdn.prod.website-files.com/673f1b4d7fc04861927e7983/68c159367a6f6a6487e8de42_JuliaH%20-%20mit%20Verlauf%20-%20800x800px.webp" loading="lazy" alt=""
class="article_quote_img">
<div class="article_quote_contain is-img">
<div class="article_quote_quote">
"Dass wir gemeinsam mit TikTok ein so einzigartiges Pilotprojekt für die Hotellerie umsetzen dürfen, ist etwas Besonderes – und zeigt, wie stark unser datenbasiertes System in der Branche positioniert ist." </div>
<div class="article_quote_name u-text-style-main">
- Julia Hartig, Team Lead Advertising
</div>
</div>
</div>
Was steckt hinter Smart+ Kampagnen und “Spark Ads”?
Die Kampagne basiert auf TikToks innovativer Lösung für Leadgenerierung: Smart+ Lead Generation Campaigns.
Was macht Smart+ so besonders? Smart+ nutzt künstliche Intelligenz, um die Kampagne in Echtzeit zu optimieren. TikTok entscheidet auf Basis von Nutzerdaten und Interaktionen, welche Anzeige welchem User ausgespielt wird – automatisch, lernend und performance-orientiert.
Vorteile für Hotels:
- Optimierte Zielgruppenansprache: TikTok erkennt, welche Nutzer echtes Anfragen- und Buchungspotenzial haben
- Höhere Conversion-Wahrscheinlichkeit: Machine Learning sorgt für laufende Verbesserung
- Nahtlose User Experience: In-App Leadformulare ohne Medienbruch
Ergänzt wird die Kampagne durch sogenannte “Spark Ads” – ein Format, das es ermöglicht, bestehende organische TikTok-Videos (z. B. vom Hotel) direkt als Anzeige zu nutzen.
Das bringt zusätzliche Vorteile:
- Authentizität: Die Ads wirken wie reguläre TikTok-Posts
- Reichweiten-Booster: Likes, Kommentare und Follower stärken gleichzeitig das organische Profil
- Mehr Interaktion: TikTok-typische Funktionen wie Duett, Musik oder Stitch bleiben erhalten
Die Kombination aus Smart+ Kampagnen und Spark Ads schafft ein Setup, das nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig ist – besonders wenn, wie bei ADDITIVE, eine starke Datenbasis zur ausreichenden Optimierung der Anzeigen zur Verfügung steht.
<div class="article_quote is-img">
<img
src="https://cdn.prod.website-files.com/673f1b4d7fc04861927e7983/68c16e957a027cabdab310d3_DavidW%20-%20Quote%20mit%20Verlauf%20.png" loading="lazy" alt=""
class="article_quote_img">
<div class="article_quote_contain is-img">
<div class="article_quote_quote">
"TikTok wird dann zum echten Performance-Kanal, wenn die Datenbasis stimmt – hierfür sind unsere Softwarelösungen ein echter Game-Changer." </div>
<div class="article_quote_name u-text-style-main">
- David Weitlaner, Head of Digital Marketing
</div>
</div>
</div>
TikTok richtig nutzen – mit System, nicht aus dem Bauch heraus
TikTok ist keine klassische Werbeplattform – und genau darin liegt die Herausforderung. Die Inhalte müssen anders funktionieren: authentisch, nativ und relevant.
Gleichzeitig ist die richtige technische Basis eine Grundvoraussetzung, damit die Plattform wirklich funktioniert. Dabei zeigt sich immer deutlicher: Wer im Hotelmarketing gute Ergebnisse erzielen will, braucht das richtige Performance-System im Hintergrund.
Die Qualität der Ergebnisse hängt entscheidend von der Qualität der Daten ab – und genau hier liegt die Stärke von ADDITIVE: Nur wenn TikToks Algorithmus versteht, welche Leads wirklich zu Gästen werden, kann er lernen, exakt diese Nutzer zu erreichen.
ADDITIVE liefert dafür die technologische Infrastruktur, speziell ausgerichtet auf die Hotellerie:
- Eine vollintegrierte Tracking- und Dateninfrastruktur
- Rückführung qualifizierter Conversions in das TikTok-System
- Echtzeit-Auswertung und laufende Optimierung
- Langjährige Erfahrung in kanalübergreifendem Hotelmarketing
Kurz gesagt: ADDITIVE schafft die technologischen Voraussetzungen, damit TikToks Machine Learning- und KI-Funktionen ihr volles Potenzial entfalten können – auch im komplexen Umfeld der Ferienhotellerie.
Damit wird TikTok nicht zum Spielplatz, sondern zum strategischen Kanal innerhalb eines leistungsfähigen Marketing-Ökosystems.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Expertengespräch:
15-minütige, unverbindliche Online Beratung
- 15-Minuten Videotelefonat, kostenlos und unverbindlich
- Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen im digitalen Marketing
- Wie Sie Hotelmarketing dank Gästedaten zum Umsatztreiber machen
- Erprobte Strategien zur Steigerung der Auslastung & Reservierungen