Cross Selling Hotellerie

Armin Gögele
zuletzt aktualisiert am
05 May 2023

Cross-Selling als Marketinginstrument in der Hotellerie

Cross Selling ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings in der Hotellerie. Es darum, den Gästen zusätzliche Leistungen und Angebote anzubieten, die zu ihrem ursprünglichen Kauf passen. Ziel ist es, den Umsatz pro Gast zu erhöhen und gleichzeitig die Gästezufriedenheit zu steigern.

Erfolgreiches Cross-Selling durch passende Angebote

Beispiele für Cross Selling in der Hotellerie sind das Angebot von Wellness-Anwendungen, Ausflügen, wie geführten Wanderungen oder Restaurantbesuchen. Die angebotenen Leistungen müssen dabei den Bedürfnissen der Gäste entsprechen. Zudem sollte Cross Selling subtil und nicht aufdringlich sein, um ein positives Erlebnis für den Gast zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Faktor für erfolgreiches Cross Selling ist die Kommunikation mit den Gästen. Hotels sollten ihre Gäste bereits vor der Ankunft über die verschiedenen Zusatzleistungen und Angebote informieren, beispielsweise durch personalisierte E-Mails.

Vorteile von Cross Selling in der Hotellerie:

  • Umsatzsteigerung: Durch den Verkauf zusätzlicher Dienstleistungen und Angebote wird der Umsatz pro Gast erhöht.
  • Gästezufriedenheit: Indem den Gästen passende und ansprechende Zusatzleistungen angeboten werden, wird ihre Zufriedenheit gesteigert.
  • Gästebindung: Positive Erfahrungen mit maßgeschneiderten Angeboten fördern die Bindung der Gäste an das Hotel.
  • Diversifizierung: Cross Selling ermöglicht es Hotels, ihr Angebot zu erweitern und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Die wichtigsten Fragen zum Thema Cross Selling Hotellerie

Wie kann ich die Effektivität meines Cross Selling messen?

Die Effektivität von Cross Selling kann anhand von Kennzahlen wie zusätzlichem Umsatz pro Gast, Conversion-Raten und Gästebewertungen gemessen werden. Die Analyse dieser Daten ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Angebote.

Wie kann ich als Hotelier Cross Selling erfolgreich umsetzen?

Um Cross Selling in der Hotellerie erfolgreich umzusetzen, sollten Hoteliers die Bedürfnisse und Interessen ihrer Gäste kennen und gezielt darauf eingehen. Zudem sollten Angebote subtil sowie passend präsentiert werden.

Welche Zusatzleistungen eignen sich am besten für Cross Selling in der Hotellerie?

Zusatzleistungen wie Wellness-Anwendungen, Ausflüge, wie geführte Wanderungen oder Restaurantbesuche eignen sich besonders gut für Cross Selling in der Hotellerie, da sie den Gästen ein Erlebnis bieten.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Expertengespräch:

15-minütige, unverbindliche Online Beratung

Play
So einfach starten Sie mit uns.
Erfahren Sie, wie unser Austausch abläuft – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.
  • 15-Minuten Videotelefonat, kostenlos und unverbindlich
  • Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen im digitalen Marketing
  • Wie Sie Hotelmarketing dank Gästedaten zum Umsatztreiber machen
  • Erprobte Strategien zur Steigerung der Auslastung & Reservierungen
Termin vereinbaren
Unverbindlich anfragen

Best-Practices, Wissen und Success Stories: Mehr Beiträge zum Nachlesen

Direkte Anbindung an Opera Oracle Cloud: Neue Schnittstelle verfügbar

Artikel lesen
Video ansehen
by Peter Putzer
July 2025

Einfach, intuitiv, erfolgreich: Gutschein-Marketing für Hotels

Artikel lesen
Video ansehen
by Matthias Ebner
May 2025

Die Customer Journey in der Hotellerie kennen und für den eigenen Betriebserfolg nutzen!

Artikel lesen
Video ansehen
by Peter Putzer
April 2025

Langfristige Gästebindung: So erhöhen Sie Ihre Stammgastquote

Artikel lesen
Video ansehen
by Matthias Ebner
March 2025

ADDITIVE Herzensprojekte: Gemeinsam für das dormizil in Bozen

Artikel lesen
Video ansehen
by Armin Gögele
March 2025