Employer Branding in der Hotellerie

Armin Gögele
zuletzt aktualisiert am
31 August 2023

Employer Branding meint Maßnahmen zur Stärkung des eigenen Unternehmens, in diesem Fall des Hotels, als attraktiver Arbeitgeber. Der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke, der Employer Brand, ist dabei zentrales Element. Diese wirkt nämlich nicht nur nach Außen (und zieht damit potentielle Bewerber an), sondern auch nach Innen (langfristige Mitarbeiterbindung).

Voraussetzung ist eine Bestandsanalyse rund um die eigene Hotelmarke:

  • Wofür steht das Hotel? 
  • Wer steht hinter dem Betrieb - sei es als Arbeitgeber, sei es als Team? 
  • Welches sind die Unternehmenswerte, welches ist die Unternehmenskultur?
  • Welche Mehrwerte bietet das Hotel den (künftigen) Mitarbeitern?  

Diese Mehrwerte, auch EVP (Employee Value Proposition) genannt, beinhalten dabei eben mehr als die reine Entlohnung und Beförderungschancen. Damit gemeint sind Benefits wie Unterkunft, Verpflegung, flexible Arbeitszeiten, Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung und generell das Arbeitsklima. 

Employer Branding ist somit wichtiger Bestandteil des Personalmarketings für Hotels und für erfolgreiche Recruiting-Kampagnen. Im Gegensatz zu diesen letzteren ist Employer Branding ein fortlaufender, ganzjähriger Prozess.

Vorteile des Employer Brandings im Hotelmarketing

Häufig gestellte Fragen zum Thema Employer Branding im Hotelmarketing

Warum ist Employer Branding im Hotelbereich wichtig?

Employer Branding hilft Hotels, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, um qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen.

Welche Aspekte fließen in die Arbeitgebermarke ein?

Die Arbeitgebermarke umfasst Aspekte wie die Unternehmenswerte, -kultur, Karrierechancen, Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterbenefits.

Welche Rolle spielen soziale Medien im Employer Branding?

Soziale Medien sind ein mächtiges Werkzeug, um die Arbeitgebermarke zu kommunizieren. Hier können Hotelbilder, Mitarbeitergeschichten und Unternehmenskultur geteilt werden.

Wie kann ich die Wirksamkeit meines Employer Branding messen?

Die Messung erfolgt durch Kennzahlen wie die Anzahl der Bewerbungen, die Bewerberqualität, die Mitarbeiterfluktuation und die Mitarbeiterzufriedenheit.

Welche Schritte sind beim Aufbau einer starken Employer Brand zu beachten?

Eine Bestandsanalyse, die Definition von Unternehmenswerten, die Schaffung einer positiven Arbeitskultur und die Kommunikation der Mitarbeiterbenefits sind wichtige Schritte.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Expertengespräch:

15-minütige, unverbindliche Online Beratung

Play
So einfach starten Sie mit uns.
Erfahren Sie, wie unser Austausch abläuft – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.
  • 15-Minuten Videotelefonat, kostenlos und unverbindlich
  • Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen im digitalen Marketing
  • Wie Sie Hotelmarketing dank Gästedaten zum Umsatztreiber machen
  • Erprobte Strategien zur Steigerung der Auslastung & Reservierungen
Termin vereinbaren
Unverbindlich anfragen

Best-Practices, Wissen und Success Stories: Mehr Beiträge zum Nachlesen

Google News: ADDITIVE testet AI Max vor offiziellem Launch

Artikel lesen
Video ansehen
by Julia Hartig
September 2025

Marketing Real Talk #1: ROI oder ROAS im Online-Marketing – wo liegt der Unterschied wirklich?

Artikel lesen
Video ansehen
by David Weitlaner
August 2025

Marketing Real Talk: Die neue Serie für mehr Durchblick im Hotelmarketing

Artikel lesen
Video ansehen
by Joachim Leiter
August 2025

Direkte Anbindung an Oracle Opera Cloud: Neue Schnittstelle verfügbar

Artikel lesen
Video ansehen
by Peter Putzer
July 2025

Einfach, intuitiv, erfolgreich: Gutschein-Marketing für Hotels

Artikel lesen
Video ansehen
by Matthias Ebner
May 2025