Fachbeitrag

Hallstatt Hideaway Mountain - Lesehotel | Bad Goisern/Österreich

1 min
08 August 2023

Hallstatt Hideaway Mountain - Lesehotel | Bad Goisern/Österreich

Interview abspielen

Das Hallstatt Hideaway in Bad Goisern setzt auf innovative Konzepte und bietet ein einzigartiges Mountain Lesehotel-Erlebnis. Entdecken Sie, wie das Hotel durch außergewöhnliche Design-Elemente und ein außergewöhnliches Angebot Gäste verzaubert.

Literarisches Hotelkonzept in atemberaubender Stille

Silke Seemann, die Gründerin des Lesehotels in Bad Goisern, hat eine bewundernswerte und vielseitige berufliche Laufbahn erbracht. Mit der Eröffnung des Lesehotels bringt sie Stille und Entspannung in ein neues Licht, fernab von klassischen Wellness-Angeboten.

Über 12.000 Bücher laden in den Zimmern und Suiten zum Schmökern ein und vermitteln eine klare Positionierung für die Zielgruppe. Das Konzept macht neugierig, denn die 20 Zimmer mit insgesamt 42 Betten existieren in Kollaboration mit 20 Verlagen, die ihre Bestseller dem Hotel zur Verfügung stellen.

Der Aufbau der Employer Brand des Lesehotels

Die 20 Zimmer führt die Hoteliere mit gerade einmal sechs Angestellten. Sie revolutionierte den Umgang mit dem Personal kurzerhand in ein selbstbestimmtes und gleichgestelltes Miteinander, mit welchem sie vielen Unternehmen und Hoteliers Vorbild sein darf.

Basierend auf einer künstlichen Intelligenz werden die Tätigkeiten und Aufgaben im Hotel den Mitarbeitenden vorgeschlagen, sowie ungeliebte Aufgaben wie die Reinigung besser bezahlt. So wechseln sich die Mitarbeitenden ab und können aufgrund des Tools zur Aufgabenverteilung nahezu autark arbeiten.

Familiäres Miteinander auf Vertrauensbasis

Auch im Speisesaal lassen sich unzählige Kochbücher finden. So können die Gäste im Hotel sich ein Rezept raussuchen, welches der Koch dann für alle Gäste zubereiten soll. Frühstücken können Gäste im Hotel den ganzen Tag über. Es gibt auch eine Selbstbedienung für Speisen, die vom Gast vollständig digital erfasst und eingetragen werden. Silke Seemann möchte das Hotel auf einer gemeinschaftlichen Vertrauensbasis führen, die Gäste und Mitarbeitende sowohl autark, als auch als Gemeinschaft zusammenarbeiten und leben lässt.

Leitmotive der Entspannung und Selbstreflektion im Urlaub

Silke Seemann ist Wissenschaftlerin und bezieht sich mit ihrem einzigartigen Hotelkonzept auf Forschungen, dass “deep reading” von komplexen Inhalten unser menschliches Gehirn am besten entspannen lässt.

Das Hotel dient der Besinnung auf sich selbst, sodass Gäste sich Zeit zum Lesen und Vorlesen nehmen können und in der schönen Umgebung des Salzkammergutes in Ruhe reflektieren können. Fernab von stressigen Alltagssituationen bietet das Lesehotel in Bad Goisern als erstes seiner Art den idealen Ort für Lesefreunde und solche, die es entspannt werden wollen.

Best-Practices, Wissen und Success Stories: Mehr Beiträge zum Nachlesen

Technologie, die voraus ist: Das CRM für bessere Marketingentscheidungen

Watch video
Artikel lesen
von Peter Putzer
October 2025

TikTok & ADDITIVE testen exklusiv neue KI-Kampagnen mit Naturhotel Rainer

Watch video
Artikel lesen
von Julia Hartig
October 2025

KI-Panik im Tourismus? So behalten Hotels die Orientierung im KI-Dschungel

Watch video
Artikel lesen
von Nora Ausserhofer
October 2025

Familienhotel Laurentius: Mit innovativem Marketing zu über 90% Auslastung

Watch video
Artikel lesen
von Armin Gögele
September 2025

Google News: ADDITIVE testet AI Max vor offiziellem Launch

Watch video
Artikel lesen
von Julia Hartig
September 2025

Marketing Real Talk #1: ROI oder ROAS im Online-Marketing – wo liegt der Unterschied wirklich?

Watch video
Artikel lesen
von David Weitlaner
August 2025